Schärf, Adolf

Schärf, Adolf
(1890–1965)
   President of the Second Austrian Republic from 1957 until his death, Schärf had worked with the Social Democratic Workers’ Party (SDAP) from his adolescence. After service in World War I, he represented the party in the National Assembly and taught in the SDAP workers’ academy. He continued to school himself in agrarian matters, becoming one of the few Social Democrats with serious expertise in that area.
   During the crisis in Austria of the late 1920s and 1930s, Schärf spoke for the more moderate membership of his party. When the SDAP was outlawed in 1934, he opened a law practice to support himself and his family rather than going into exile or underground, as did many of his colleagues. In July 1944, Schärf was arrested by the Gestapo along with several other Austrians suspected of links to the conspirators who tried to assassinate Adolf Hitler. In the newly liberated Austria, he was elected chairman of the reconstituted Socialist Party of Austria. As president, Schärf characteristically tried to avoid the ideological conflicts that had been the bane of the First Austrian Republic.

Historical dictionary of Austria. . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Adolf Schärf — (* 20. April 1890 in Nikolsburg, Südmähren; † 28. Februar 1965 in Wien) war ein österreichischer Politiker und Staatsmann (SPÖ) und von 1957 bis zu seinem Tod 1965 Bundespräsident der Republik Österreich. Er war der dritte Präsident der 1945… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Schärf — Mandats 6e président fédéral de la République d’Autriche 2 mai …   Wikipédia en Français

  • Adolf Scharf — Adolf Schärf Adolf Schärf 6e Président fédéral d Autriche …   Wikipédia en Français

  • Adolf Schärf — Adolf Schärf. Adolf Schärf (n. el 20 de abril de 1890 en Mikulov, en aquel entonces conocida como; Nikolsburg; 28 de febrero de 1965 en Viena) fue, desde 1957 hasta su muerte, el sexto Presidente de Austria. Biografía Nacido en una familia de la… …   Wikipedia Español

  • Schärf — oder Schaerf ist der Familienname folgender Personen: Adolf Schärf (1890–1965), österreichischer Politiker (SPÖ), von 1957 bis 1965 Bundespräsident der Republik Österreich Hilda Schärf (1886–1956), Ehefrau von Adolf Schärf Wolfram Schaerf… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf — oder Adolph ist ein männlicher Vorname und Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und ist zusammengesetzt aus adal (edel, vornehm) und wolf (Wolf). Dies kann zusammen als „edler Wolf“ oder „Edelwolf“… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Hitler als Ehrenbürger — Adolf Hitler war Ehrenbürger zahlreicher deutscher und österreichischer Städte und Gemeinden. Eine Ehrenbürgerschaft wird üblicherweise auf Lebenszeit verliehen, wenngleich etliche Gemeinden historische Ehrenbürgerlisten führen. Für… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Pichler — (* 4. September 1819 in Erl bei Kufstein; † 15. November 1900 in Innsbruck) war ein österreichischer Schriftsteller und Naturwissenschaftler. Adolf Pichler …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Fischhof — Adolf Fischhof, Lithographie von Josef Kriehuber, 1848. Adolf Fischhof (1816–1893); Lithographie von Strixner …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Kröner — (um 1900) Gustav Adolf Kröner, seit 1905 von Kröner (* 26. Mai 1836 in Stuttgart; † 29. Januar 1911 ebenda) war ein deutscher Verleger und Vorsitzender des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Besonders bekannt wurde er durch seine Forderung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”